Klangtherapie

Im östlichen Kulturkreis kennt man schon seit Jahrhunderten die wohltuenden und heilenden Wirkung von Klangschalen und Zimbeln. Klänge können eine ganz bestimmte psychologische und energetische Wirkung auf den Körper haben. Der Ton und die Vibration der Klangschalen berühren unser Innerstes und bringen unsere Seele zum Schwingen.
Sie können Spannungen auflösen, die Selbstheilungkräfte mobilisieren und schöpferische Energien freisetzen.
Da der menschliche Körper größtenteils aus Wasser besteht, breiten sich die Schallwellen im Körper in konzentrischen Schwingungskreisen aus. Diese Kreiswellen massieren alle Muskeln auf sanfte Art und Weise und können Blockaden auflösen.
Die Klangmassage bringt unseren Körper wieder in sein ursprüngliches Schwingungsmuster. Die ursprüngliche Harmonie wird hergestellt.
Die Klangschalenbehandlung kann man als eine Reizstrommassage für jede Zelle des Körpers bezeichnen.
Durch die Schwingungen des Klangs werden alle Blut- und Lymphgefäße “durchspült”. Durch diese Mikromassage kann Arteriosklerose (der Verhärtung der Blutgefäße) vorgebeugt werden. Rheumakranke können sich erleichtert fühlen, an Rückenschmerzen Leidende können durch die Klangbehandlung auch erleichtert werden. Menschen mit Nervenstörungen an den Beinen oder Händen können während der Behandlung oft wieder alle Stellen des Körpers spüren.
Ablauf der Klangmassage
Sie liegen bequem bekleidet und zugedeckt auf einer speziellen Klangliege. In einem bestimmten Muster werden neun Klangschalen von Kopf bis Fuß auf Ihren Körper gelegt. Um Sie herum sind drei verschiedene Gongs, eine Gebetsglocke und verschiedene Zimbeln platziert. Die unterschiedlichen Töne erzeugen einen Klangteppich, der Ihren Körper durchfluten und jede einzelne Zelle in ihre Ur-Schwingung versetzensoll. Die Seele und der Geist können sich entspannen, Sie können so in die Tiefenentspannung kommen.
Behandlungsdauer
Einzelsitzung: 60 Minuten
Klangschalen-Erlebnis (Kleingruppe): 70 Minuten
Bei welchen Symptomen eignet sich die Klangtherapie?
• Einschlafstörungen
• Depressionen
• Verspannungen im Nacken und im Schulterbereich
• Burn-out
• Durchblutungsstörungen
• Bluthochdruck
• steifen Gelenken
• Migräne
• Kopfschmerzen allgemein
• Tinnitus
• Unterleibsbeschwerden
• Verdauungsstörungen
• Übergewicht
• Durchblutungsstörungen
• Kopfschmerzen
• Ängsten und Prüfungsängsten
• Immunschwächekrankheiten
• Krebs
• Restless-Legs-Synrom
• Fibromyalgie
• Multiple Sklerose
• Impfschäden
• Vergiftungen
• Papilloma-Virus
• Endometriose
• Herpes-Viren
• Allergien
• Übergewicht
• unerfülltem Kinderwunsch
• Lungenproblemen
• Asthma
• Herzrhythmus-Störungen
• Knochen- und Leistenbrüchen
• Lymphstauungen
• Arteriosklerose
• Rheuma
Die Klangtherapie kann außerdem bei der Stärkung des Selbstbewusstseins helfen.
Sehr gute Wirkung können auch bei hyperaktiven, sehr stillen und hochbegabten Kindern erzielt werden.
Besondere Anwendungsgebiete
- Klangtherapie bei unerfülltem Kinderwunsch: beide Partner werden gleichzeitig behandelt.
Dauer: 90 Minuten - Klangtherapie in der Schwangerschaft: Begleitung in der Schwangerschaft für eine gute und einfache Geburt.
Dauer: 30 Minuten
- Gongspezial: Klangbehandlung nur mit Gongs (Tam tam Gong und Fenggong).
Diese spezielle Gongbehandlung ist besonders bei Rückenschmerzen, Ischias-Syndrom und Bandscheibenproblemen angezeigt.
Dauer: 45 Minuten